Roaming in Marrakesch – alles was du wissen musst!

Wenn du nach Marrakesch reist, dann informiere dich über die Roaming Preise! Mit Prepaid SIM-Karten hast du eine private & hochwertige Verbindung!

5/5 - (1 vote)

Ein Internetzugang ist auf deiner Reise nach Marrakesch zwar unerlässlich, aber ist Roaming dabei wirklich die beste Wahl? Wir informieren dich über Tarife und bessere Alternativen.

Du reist nach Marrakesch und möchtest mehr über das Roaming in diesem Land erfahren? Hier erfährst du alles, was du über das Roaming in Marrakesch wissen musst, welche Tarife es gibt, wie man es aktiviert und welche anderen Möglichkeiten es gibt, um in Marrakesch ins Internet zu gelangen. Schlussendlich zeige ich dir, welche die beste Alternative ist, um in Verbindung zu bleiben und gebe dir außerdem einige Tipps, wie du das Beste aus der von dir gewählten Alternative für deine Reise machen kannst.

Am Ende dieses Artikels, wenn du alle Alternativen kennst, dann wirst du mir sicher zustimmen, dass die Daten-SIM-Karte für Marrakesch am besten für dich geeignet ist. Denn sie bietet dir eine hochwertige Internetverbindung über das Netz von Orange, dem wichtigsten Anbieter des Landes.

Internet in Marokko

Kaufe bei Reisender deine eSIM Marokko von Holafly mit einem Rabatt von 5%: BNOMAD
So schnell kannst du Internet in den Marokko haben! 

SIM-Karte für Marokko von Holafly
Sim-Karte für Marokko von Holafly. Quelle: Holafly

Was ist Roaming?

Roaming ist der Dienst, den dein Mobilfunkbetreiber anbietet, damit du auch außerhalb Deutschlands Empfang hast, entweder durch Anrufe, SMS oder Internetverbindungen. Roaming ermöglicht es dir, mobile Daten außerhalb des Netzes Ihres Mobilfunkanbieters zu nutzen. Dieser Dienst ist unerlässlich für Touristen, die gerne Fotos oder Videos posten, digitale Tools (Google Maps, Booking) verwenden oder einen historischen Ort, eine Straße, ein Restaurant oder ein Hotel finden möchten.

Der inländische Betreiber (Deutschland) trifft Vereinbarungen mit Drittanbietern (Mobilfunkbetreibern am Zielort), damit du deren Telefonnetz nutzen kannst, wenn du außerhalb Deutschlands reist. Zwischengeschaltet gibt es den internationalen Transmitter, der für die Weiterleitung der Anfragen zwischen diesen Betreibern zuständig ist. Die Preise variieren daher je nach Bestimmungsland und sind in der Regel hoch.

Die nationalen Betreiber gruppieren die Zielländer in so genannte „Zonen“ (Zone 1, Zone 2 und Zone 3) und legen auf diese Weise ihre eigenen Tarife für den Endverbraucher fest, wobei das Angebot jedes Betreibers unterschiedlich ist.

Vergleich der Roaming-Tarife in Marrakesch

Bevor ich dir die Roaming-Tarife der wichtigsten Anbieter für Marrakesch vorstelle, zeige ich dir mit Hilfe einer Vergleichstabelle, welcher der beste Anbieter ist, wenn du dich für diese Verbindungsvariante entscheidest.

MobilfunkbetreiberKosten (Preis pro MB)
Vodafone – Zone 14,15 € / MB
Vodafone – Zone 211,94 € / MB
Vodafone – Zone 319,25 € / MB
Vodafone – Zone 424,13 € / MB
Vodafone – Zone 50,12 € / MB
O2 (Telefónica) – Zone 1Inlandspreis
O2 (Telefónica) – Zone 20,23 € / MB
O2 (Telefónica) – Zone 34,99 € / 50 MB (24 h)
Deutsche Telekom – DayPass4,95 € / 100 MB (24 h)
Deutsche Telekom – WeekPass7,00 € / 300 MB (7 Tage)
Preisübersicht der wichtigsten Anbieter in Deutschland

Unserer Meinung nach können nur der Everywhere-Tarif von Orange und der Viaje Mundo-Tarif von Vodafone attraktive Kosten aufweisen: Ersterer kostet 7 Euro für 100 MB, während letzterer 15 Euro für 2 GB verlangt.

Roaming in Marrakesch nach Mobilfunkbetreibern

Im folgenden stelle ich die Roaming-Tarife im Detail vor, insbesondere wenn sie exklusiv für eine bestimmte Art von Mobilfunkvertrag gelten.

Roaming in Marrakesch mit Vodafone

Vodafone bietet verschiedene Roaming-Angebote für Marokko an. Je nachdem welche Vertragsart du beim Anbieter abgeschlossen hast, variieren die Roaming-Gebühren für Marokko. 

Wie aktiviere ich es?

Die Roaming-Tarife von Vodafone werden automatisch aktiviert. Ausnahme davon ist der World-Travel-Tarif. Diesen kannst du einfach in der “Mein Vodafone”-App oder auf der offiziellen Vodafone-Website aktivieren.

Mehr über Roaming in Marokko mit Vodafone lesen

Roaming in Marokko mit Telekom

Marokko gehört bei der Telekom zur Ländergruppe 3. Bei Telekom kann daher ein entsprechendes Datenpaket erworben werden. Diese unterscheiden sich in ihrer Laufzeit und der Anzahl der Daten.

Wie wird es aktiviert?

Die Datenpakete können im Voraus über die Website oder die App der Telekom gebucht werden. Dort kannst du das entsprechende Wunschdatum zur Aktivierung eintragen lassen.

Mehr über Roaming in Marokko mit Telekom lesen

Roaming in Marokko mit o2 (Telefónica)

Mit o2 zahlst du in Marokko nicht nach einzelnen MB, sondern immer in 50 MB. Dabei kosten diese 4,99€ für eine Laufzeit von 24 Stunden.

Wie wird es aktiviert?

Wenn du in Marokko (Weltzone 3) ankommst, dann erhältst du eine SMS mit dem Hinweis zur Aktivierung des Data Pack World. Wenn du auf diese SMS mit WORLD antwortest, wird das Paket aktiviert.

Mehr über Roaming in Marokko mit o2 lesen

Alternativen zum Roaming in Marrakesch

Prepaid-SIM-Karte

So wie die kleinen Karten, die dein Handy auch zu Hause zum Laufen bringen, tun diese das Gleiche auch im Ausland. Manche sogar mit höherer Geschwindigkeit. Sie sind klein, einfach zu installieren und preiswert.

Alternative Prepaid-SIM-Karten für Marrakesch

Holafly: Es gibt drei Marrakesch-SIM-Karten, die zwischen 2 GB und 5 GB Datenvolumen für sieben bis 30 Tage bieten. Dank der Orange Netzabdeckung bleibst du über ein hochwertiges, schnelles und sicheres Netz verbunden und behältst deine WhatsApp Nummer. Kostenlose Lieferung zu dir nach Hause und 24×7-Support in deutscher Sprache.

Transatel Data SIM: Kostet 25 Euro für eine Karte mit einr Laufzeit von 3 Monaten, die an Standard-, Mikro- und Nano-Größen angepasst werden kann. Die Kosten für die Lieferung variieren: je nach gewünschter Lieferdauer kann es von 2 Euro bis hin zu 34,70 Euro kosten.

Internet in Marokko

Kaufe bei Reisender deine eSIM Marokko von Holafly mit einem Rabatt von 5%: BNOMAD
So schnell kannst du Internet in den Marokko haben! 

Kostenloses Wifi

Du wirst diesen Dienst wahrscheinlich schon mehr als einmal in Anspruch genommen haben und er wird dir viele Unannehmlichkeiten erspart haben, denn im Ausland sind kostenlose Wifi Punkte keine Ausnahme. Problematisch wird es dann, wenn man herausfindet, dass die Verbindungsqualität gering oder die Sicherheit und der Schutz der Privatsphäre nicht gewährleistet wird, denn die Suche nach einer guten Internetverbindung ist in der Regel nicht kostenlos.

Alternativen für kostenloses Wifi in Marrakesch

Kostenloses WLAN am Flughafen Casablanca: Der internationale Flughafen Mohammed V bietet kostenloses WLAN in der Nähe des Flughafens. Dieser Dienst wird seit Juli 2015 angeboten. Du musst lediglich deine E-Mail-Adresse angeben und die Geschäftsbedingungen akzeptieren, um unbegrenzt kostenloses Internet zu genießen.

Das kostenlose WLAN-Netz von Wiman: Ein von uns in anderen Blogposts bereits erwähntes Netz, verfügt in Marrakesh (einer der wichtigsten Städte des Landes) über mehr als 7.000 kostenlose Internetpunkte. Dank der App kannst du dich mit dem besten Netz an deinem Standort verbinden.

Kostenloses Wifi in Cafés in Marrakesh: Dank der Website Wificafesspots.com kannst du herausfinden, welche Cafés oder ähnliche Einrichtungen kostenloses Wifi anbieten. Mit Hilfe einer Karte kannst du herausfinden, wo sich das Café befindet, wie es heißt, ob das Wifi ein gutes Signal und eine gute Geschwindigkeit hat, ob ein Passwort erforderlich ist und vieles mehr.

Pocket Wifi

Pocket Wifi ist vergleichbar mit deinem Mobiltelefon, einer Maus oder sogar einem kleinen Router. Sie stellen, genau wie ein Modem, die Verbindung zum Internet her und du kannst sie überallhin mitnehmen.

Verschiedene Pocket Wifis für Marrakesch

Rent Wifi Marrakesch: Du bekommst eine private 4G-Hochgeschwindigkeitsverbindung, die du mit anderen Handys, Tablets und Computern teilen kannst. Dabei gibt es drei Arten von Pocket Wifis, deren Preise zwischen 9 und 15 Euro pro Tag liegen.

Cello Mobile: Dieses Unternehmen berechnet dir 9,99 Euro pro Tag für eine Verbindung mit 1 GB Datenvolumen pro Tag. Wenn du eine Kreuzfahrt machst, variiert dein Preis bis zu 49,99 Euro pro Tag.

XCom Global: Berechnet dir einen Tagessatz für einen schnellen Internetzugang, den du mit anderen teilen kannst. Zwar musst du bei diesem Unternehmen keine Kaution hinterlegen, allerdings musst du dir bewusst sein, dass diese Geräte in der Regel zwischen 100 und 200 Euro kosten. Falls du dein Gerät nach Ablauf der Mietdauer also nicht zurückgibst, kann es teuer für dich werden!

Vergleich der Alternativen zum Roaming in Marrakesch

Da du nun alle Alternativen für den Internetzugang in Marrakesch im Detail kennst, findest du hier eine Tabelle mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen von Roaming, Prepaid-SIMs, Pocket Wifis und freiem WLAN. Dies erleichtert dir die Wahl der besten Alternative, um im Ausland ins Internet zu gehen.

EigenschaftenSIM-KarteRoamingPocket
Wifi
Gratis
WLAN
Erschwinglicher
Tarif?
JaNeinNeinJa
Gute Qualität der
Verbindung?
JaJaJaNein
Unbegrenztes
Internet?
JaNeinJa Ja
Zusätzliche Kosten?Nein NeinJa Nein
Internetfreigabe für
andere Geräte?
JaNeinJa Nein
Strafe im Falle des
Verlustes?
NeinNeinJa Nein
Einfache Installierung
und Aktivierung?
JaNeinNeinJa

Cuadro comparativo – Alternativas al roaming para tener Internet en Marruecos

Fazit: Meine beste Alternative zum Roaming in Marrakesch

Nun, da ich dir das Gute und das Schlechte jeder Alternative zum Roaming in Marrakesch aufgezeigt habe, ist es an der Zeit für ein Fazit. Wenn wir als Kriterien den Preis, die Qualität der Verbindung, die Sicherheit der Nutzung (ohne dass deine privaten Daten gestohlen werden) und den Komfort, dass du nicht noch ein weiteres Gerät in deinem Koffer mitnehmen musst, heranziehen, dann gibt es nur eine Alternative: Prepaid-SIM-Karten oder Daten-SIM-Karten.

Ein gute Möglichkeit für dich, sind die Daten-SIM-Karten für Marrakesch von Holafly, ab 7 Tagen und 2 GB Daten und vergiss die Roaming-Gebühren oder die Suche nach kostenlosem Wifi. Sie sind sehr einfach zu bedienen, können mobile Daten mit anderen Geräten teilen und nutzen das Mobilfunknetz von Orange, dem wichtigsten Mobilfunkbetreiber des Landes. Du erhältst deine Karte es kostenlos nach Hause geschickt und wenn Sie irgendwelche Zweifel hast, bietet die dein deutschsprachiger Kundendienst 24 Stunden Unterstützung vor, während und nach dem Kauf.

Mit Holafly kannst du wie Zuhause ins Internet gehen, ohne mehr als 10 Euro pro MB zu bezahlen.

Grundlegende Tipps für das Roaming im Ausland

  • Deaktiviere dein Roaming, wenn du diesen Dienst nicht nutzen willst, denn fast alle Tarife werden automatisch aktiviert. Anderenfalls musst du nicht überrascht sein, wenn du am Ende des Monats eine sehr hohe Rechnung erhältst.
  • Wenn du eine Nutzungswarnung aktivierst, kannst du nicht nur deine Datennutzung kontrollieren, damit du nicht von hohen Roaming-Gebühren überrascht wirst, sondern auch deine Nutzung auf die Tage deines Aufenthalts in Marrakesch verteilen.
  • Bevor du dein Roaming aktivierst, solltest du dich erkundigen, ob dein Betreiber für dein Aufenthaltsland, eine Werbeaktion, einen Rabatt oder einen Sondertarif anbietet.
  • Es kann sein, dass dein Handy in deinem Zielland nicht funktioniert. Das ist zwar selten, aber wenn du ein älteres, günstigeres Gerät hast, kann das passieren. Roaming nützt dir nichts, wenn dein Handy in deinem Zielland nicht funktioniert. Beachte, dass ein Handy dank der im Zielland vorhandenen Frequenzbänder eine Verbindung zum Internet herstellen kann. Jedes Band funktioniert mit bestimmten Arten von Handys, wobei älterer oder sehr einfache Handys eine Ausnahme darstellen können.

Diese Reisetipps könnten dich ebenfalls interessieren:

Schreibe einen Kommentar